
Von normalen Weihnachtskalendern geht eine große Gefahr für Kinder aus!
Heute ist der 1. Dezember. Es ist wirklich eine reizende Tradition, an diesem Tag das erste Türchen eines Adventskalenders zu öffnen, wobei es dann Tag für Tag, bis zum Heiligen Abend, so weitergeht.
Hinter jedem Türchen des Kalenders steckt eine Süßigkeit, meistens ein Stück Schokolade in Form eines Bäumchens oder eines Weihnachtsmannes. Besonders Kinder sind von diesem Brauch begeistert. Nun ist Schokolade aber sehr ungesund, sie besteht nämlich aus Zucker, von dem die Zähne schlecht werden. Außerdem macht Zucker streitsüchtig, die Kinder können sogar straffällig davon werden. Das darf nicht sein!
Der Kakaoanteil in der Schokolade sorgt außerdem für Verstopfung der inneren Organe, so dass das häusliche stille Örtchen stundenlang besetzt ist. Was kann man ändern?
Eltern, Lehrer und Erzieher sollten durchaus einen „Schokoladenkalender“ kaufen, aber alle 24 Türchen sofort öffnen, die Schokolade herausholen und sogleich wegwerfen! Das ungesunde Zeug dann am besten in der Toilette hinunterspülen!

Gesunde Brotkrümel ersetzen ungesunde Schokoladenstückchen!
Stattdessen nehme man nun ein Stück Brot und zerkrümle es. Die schönsten Brotkrümel stecke man sodann in die nunmehr leeren Fenster des Adventskalenders. Die Türchen kann man leicht wieder verschließen, weshalb der Kalender anschließend wie neu aussieht. In das Fenster für den 24. Dezember kann man, wenn man großzügig sein will und wenigstens an einem Tag des Jahres etwas Ungesundes erlauben möchte, ein Stück Würfelzucker geben.
Nunmehr ist der gesunde Adventskalender fertig. Darüber wird sich gewiss jedes Kind freuen. Nur die Kinder, die am 24. Dezember ein Stückchen Zucker erhalten, bekommen vermutlich einen Wutanfall, weil Zucker ja sehr aggressiv macht.
Eine schöne Adventszeit wünscht: Johannes Kaplan

Kinder, die Süßigkeiten essen, werden unansehnlich und schlagen ihre Eltern!
Auch in ansehnliche , ja, manierliche Form geschnitzte Pellkartoffeln tun hier guten Dienst am Kinde.
Werter Herr Kaplan,
das ist wieder einmal ein sehr treffender Artikel mit einem sehr intelligenten Rat an alle Eltern, wie man aus einem unredlichen Adventskalender einen redlichen Kalender machen kann.
Allerdings kann man den Adventskalender (oder die selbstgemachte Adventskette) sogar noch redlicher machen, wenn man berücksichtigt, welche Geschmacksrichtungen für Kinder besonders geeignet sind – es handelt sich hierbei bekanntlich um „sauer“ und „bitter“.
Dementsprechend halte ich einen redlichen Schnitz Limette, eine kleine Ampulle Lebertran, einen leckeren Stengel Koriander oder ein gesundes Viertel Paprika für eine ebenfalls sehr redliche Füllung des Adventskalenders bzw. der Adventskette.
Für den 24.12. ist dann durchaus auch ein dem Alter des Kindes angemessenes redliches Geschenk als Füllung sehr akzeptabel – mein 17-jähriger redlicher Neffe Rhabanus findet dann regelmäßig einen schönen Buntstift (jedoch niemals einen Filzstift – diesen kann man zum absolut diabolischen „Schnüffeln“ missbrauchen!), einen redlichen Kreisel oder ausnahmsweise auch einmal einen Schlumpf in seiner Adventskette vor.
Zur Weihnachtsbescherung erhält er dann selbstverständlich ebenfalls sehr redliche Geschenke wie eine Bibel mit Goldeinband, eine Richard-Wagner-Büste, eine Hansi-Hinterseer-Kompaktscheibe oder einen schönen Stoffbären geschenkt. Da er aufgrund der erfolgreichen Erziehung meines Schwagers und meiner Schwester sehr redlich ist, freut er sich jedes Mal sehr über diese Geschenke und präsentiert diese nach den Weihnachtsferien dann stolz seinen Klassenkameraden!
Mit freundlichen Grüßen und den besten wünschen für eine besinnliche und christliche Adventszeit verbleibe ich
Ihr
Dr. Diethelm Gscheide
(Verkehrswissenschaftler & Dipl.-Musikexperte)
Vielen Dank für den aufschlussreichen Kommentar, Herr Dr. Gscheidle! Auch Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Fest!
Ich öffne bei meiner Freundin Türchen 1, dann Türchen 2. dann Türchen 3!
Denken Sie aber stets daran, die Türen auch wieder zu verschließen, sonst läuft das Goldhamster-Weibchen davon und Sie haben gar keine Freunde mehr.
Redlicher Kalender:
Ich habe Ihren Beitrag redlich korrigiert.