
Ein trauriger Anblick: Weihnachtsbäume lieblos auf den Gehweg geschmissen!
Liebe Leserinnen und Leser,
ein fein herausgeputzter Christbaum wirkt sehr stimmungsvoll und heimelig, das ist gar keine Frage.
Aber auch Fichten und Tannen haben ein Recht auf Würde, man darf sie deshalb nicht brutal mit der Axt fällen! Sie sind samt des Wurzelwerks vorsichtig auszubuddeln und nach dem Weihnachtsfest wieder im Wald einzupflanzen. Damit befindet man sich im Einklang mit der Schöpfung.
Wie sieht aber die Wirklichkeit aus? Die meisten Leute werfen ausgediente Weihnachtsbäume lieb- und achtlos auf den Bürgersteig! Die Stadtreinigung kann sich ja darum kümmern, so denken sie sich.
Vor einem Mietshaus in der nahen Gutenbergstraße sah es besonders arg aus – ein halbes Dutzend Bäume lag auf dem Gehweg! Ich beschloss einzugreifen und drückte am Hauseingang irgendeinen Klingelknopf. Der Summer ertönte, und nachdem ich die Tür fixiert hatte, schleppte ich die Tannen in das Treppenhaus. Der Boden im Durchgang war bald von Nadeln übersät und vor lauter Bäumen gab es kaum noch ein Durchkommen.
Auch hatten sich einige kleine Äste gelöst, die ich aufhob, um sie sogleich in die die Briefkästen an der Wand zu stopfen. Die Mieter in diesem Haus würden schon bald darüber nachdenken, ob es eine gute Idee war, so lieblos mit den Weihnachtsbäumen umzugehen.
Als ich wieder ins Freie kam, sah ich, dass ich eine Tanne übersehen hatte. Ich packte sie am Stumpf und warf sie einfach auf die Straße, mitten auf die Fahrbahn. Mit dieser Aktion schlug ich also auch den unredlichen Autofahrern ein Schnippchen! Just in diesem Augenblick kam auch ein Wagen, der Fahrer hupte wütend. Ich lachte nur und lief schnell davon. Ich kenne in der Stadt natürlich allerhand Schleichwege, so dass mich niemand erwischte.
Wichtiger ist jedoch, dass ich wieder einmal einen Beitrag zur redlichen Volks- und Verkehrserziehung geleistet habe.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Vorbild Johannes Kaplan

Nützliche Hindernisse auf der Fahrbahn!
Werter Herr Kaplan,
sie hätten die Tannen in den Forst zurückwerfen sollen!
Der liebe Manni!
Hi! Mit einem Schmunzeln nehme ich zur Kenntnis, dass Du (oder ihr?) immer noch solche Stories verbreitest – finde ich witzig, hatte ich mir doch 2001 noch interessante Schein-Wortgefechte geliefert 🙂 Alte Liebe rostet nicht, und ich weiß nicht, wie ich nach 17 Jahren darauf kam es zu googlen, aber meine Überraschung kannst Du Dir nicht vorstellen. Natürlich: Keine Ahnung wer Du wirklich bist, aber Chapeau! Der Grinser des Abends geht auf Dein Konto 🙂
Ciao,
Luzie
Ich hoffe für Sie, dass ihre multiple Persönlichkeitsstörung demnächst durch Fachärzte behoben werden kann. Sie wären dann auch nicht mehr auf Arbeitslosengeld 2 angewiesen.
MfG
J.K.